PRÄVENTIONSKURSE
mit Zuschuss der Krankenkasse!

Tanzhouse Home Logo

PRÄVENTIONSKURSE
mit Zuschuss der Krankenkasse
!
Auch für Nichtmitglieder!

Reserviere jetzt, denn die Zahl der Plätze ist begrenzt!

HATHA YOGA
06.11. - 22.01.24 - Mo. 20:15-21:15 Uhr
16.11. - 01.02.24 - Do. 18:15-19:15 Uhr

HATHA YOGA (mit Vorkenntnissen)
11.09. - 13.11. - Mo. 19:15-20:15 Uhr * Einstieg bis 25.09. möglich!
20.11. - 05.02.24 - Mo. 19:15-20:15 Uhr

PILATES
22.09. - 08.12. - Fr. 17:30-18:30 Uhr AUSGEBUCHT!
09.02. 2024 - 19.04. 2024 - Fr. 17:30-18:30 Uhr

TK RÜCKEN basic
15.11. - 24.01.24 -  Mi. 19:00-20:00 Uhr

YOGA FÜR SCHWANGERE
13.11. – 29.01.24 – Mo 17:45-18:45 Uhr
 
YOGA NACH DER GEBURT
13.11. – 29.01.24 – Mo 16:30-17:30 Uhr

___________________________________________________

TERMINE:
(detailliert und chronologisch nach Datum sortiert)


HATHA YOGA - mit Vorkenntnissen Einstieg bis 25.09. möglich!
11. Sept. - 13. Nov. - Montag 19:15-20:15 Uhr
Dauer: 10x 60 Minuten
Kosten für alle Kassen: 149,- €
Bitte bringen Sie eine Decke zum Kurs mit!

 

PILATES  AUSGEBUCHT!
22. Sept. - 08. Sept. - Freitag 17:30-18:30 Uhr *
Dauer: 10x 60 Minuten
Kosten für alle Kassen: 149,- €
Bitte bringen Sie eine Decke zum Kurs mit!
*
nicht am 20.10. & 27.10.

 

HATHA YOGA
06. Nov. - 22. Jan. 2024 - Montag 20:15-21:15 Uhr *
Dauer: 10x 60 Minuten
Kosten für alle Kassen: 149,- €
Bitte bringen Sie eine Decke zum Kurs mit!
*
nicht am 25.12. & 01.01.24

 

YOGA FÜR SCHWANGERE
13. Nov. - 29. Jan. 2024 - Montag 17:45-18:45 Uhr *
Dauer: 10x 60 Minuten
Kosten für alle Kassen: 149,- €
Bitte bringen Sie eine Decke zum Kurs mit!
*
nicht am 25.12. & 01.01.24

 

YOGA NACH DER GEBURT
13. Nov. - 29. Jan. 2024 - Montag 16:30-17:30 Uhr *
Dauer: 10x 60 Minuten
Kosten für alle Kassen: 159,- €
Bitte bringen Sie eine Decke zum Kurs mit!
*
nicht am 25.12. & 01.01.24

 

TK RÜCKEN basic
15. Nov. - 24. Jan. 2024 - Mittwoch 19:00-20:00 Uhr *
Dauer: 9x 60 Minuten
Kosten für alle Kassen: 149,- €
Bitte bringen Sie eine Decke zum Kurs mit!
* nicht am 27.12. & 03.01.24

 

HATHA YOGA
16. Nov. - 01. Feb. 2024 - Donnerstag 18:15-19:15 Uhr *
Dauer: 10x 60 Minuten
Bitte bringen Sie eine Decke zum Kurs mit!
*
nicht am 28.12. & 04.01.24

 

HATHA YOGA - mit Vorkenntnissen
20. Nov. - 05. Feb. 2024 - Montag 19:15-20:15 Uhr *
Dauer: 10x 60 Minuten
Kosten für alle Kassen: 149,- €
Bitte bringen Sie eine Decke zum Kurs mit!
*
nicht am 25.12. & 01.01.24

 

PILATES
09. Feb. 2024 - 19. Apr. 2024 - Freitag 17:30-18:30 Uhr *
Dauer: 10x 60 Minuten
Kosten für alle Kassen: 149,- €
Bitte bringen Sie eine Decke zum Kurs mit!
*
nicht am 29.03.24

 

____________________________

LAUFENDE KURSE:
(Anmeldung nicht mehr möglich)

HATHA YOGA
28. Aug. - 30. Okt. - Montag 20:15-21:15 Uhr
Dauer: 10x 60 Minuten

 

TK RÜCKEN basic
30. Aug. - 08. Nov - Mittwoch 19:00-20:00 Uhr *
Dauer: 9x 60 Minuten
* nicht am 18.10. & 25.10.

 

HATHA YOGA
31. Aug. - 09. Nov. - Donnerstag 18:15-19:15 Uhr *
Dauer: 10x 60 Minuten

*
nicht am 26.10.


TK RÜCKEN basic
01. Sept. - 03. Nov. - Freitag 19:00-20:00 Uhr *
Dauer: 9x 60 Minuten
*
nicht am 27.10.

Saal 1

Saal 2

Saal 1 (190 m²) & Saal 2 (170 m²)
Helle Kursräume mit großer Fensterfront und Junkers Schwingboden (Extrem Gelenk schonend!)

ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Die Anmeldung läuft direkt über das Tanzhouse
service@tanzhouse-bergedorf.de


Für weitere Fragen schreib uns gerne eine E-Mail an:
oder ruf uns an: 040 7214759

Das Tanzhouse hilft Dir gerne weiter und freut sich auf Dich!

VORTEILE FÜR TEILNEHMERINNEN!

Vorteile für unsere weiblichen Präventionskurs-Teilnehmerinnen:

Vorteil 1:
4 Wochen gratis unsere Kurse testen!
Bei Buchung eines Präventionskurses im Tanzhouse bekommst Du die einmalige Gelegenheit, die ersten 4 Wochen unser großartiges Kursangebot gratis auszutesten.*

Vorteil 2:
2 Monate gratis!
Bei Vertragsabschluss einer Mitgliedschaft innerhalb der ersten 4 Wochen, kannst Du mit dem Training sofort für die nächsten 2 Monate gratis losgehen.

Eine super Gelegenheit, greife zu!

_______________________________

KASSEN RÜCKERSTATTUNG

Unsere Präventionskurse sind zertifiziert und zur Förderung anerkannt.

Der Gesetzgeber unterstützt diese gesundheitsfördernden Maßnahmen und die (gesetzlichen) Krankenkassen bezuschussen die Teilnahme (§ 20 Sozialgesetzbuch V) je nach Krankenkasse bis zu 80 %. Fragen Sie einfach bei Ihrer Kasse nach.

Alle Krankenkassen-Mitglieder müssen den Kurs im Voraus zahlen.
Um den Zuschuss zu bekommen müssen Sie an 80 % der insgesamt zehn Unterrichtseinheiten teilnehmen und die Teilnahmebestätigung bei der Krankenkasse einreichen (die bekommen Sie im Anschluss der zehnten Unterrichtseinheit direkt vom Tanzhouse).

________________________________

KURSBESCHREIBUNG

Präventionskurse sind abgeschlossene, inhaltlich aufeinander aufbauende Kurse zu jeweils zehn festen Terminen. Sie werden von speziell ausgebildeten Trainern qualifiziert angeleitet.

Unsere Präventionskurse richten sich an gesunde Menschen. Bitten fragen Sie bei Bedarf deshalb vorher Ihren Arzt.

Beckenboden - Intensivtraining
Kompakt-Kurs (2 Tage Sa. & So.)
Ein freier und kraftvoller Beckenboden stabilisiert unseren ganzen Körper. Der Beckenboden verbindet die Bauch- und Rückenmuskulatur durch ein fein entwickeltes Muskelsystem in der Beckenschale. Das hat große Auswirkungen auf die gesamte Körperhaltung, unsere Beweglichkeit und damit auch auf unser Lebensgefühl. Der Beckenboden unterstützt ebenso die Funktion unserer Beckenorgane. Wenn frau ihren Beckenboden gut spürt und durch gezielte Übungen aktiviert, ist es möglich, Verdauungsbeschwerden, Blasenschwäche, Regelschmerzen und Organsenkungen entgegenzuwirken. Ein gesunder, elastischer Beckenboden hat außerdem einen sehr positiven Einfluss auf unsere Psyche, unser Selbstbewusstsein und die weibliche Intuition. Und natürlich auf eine erfüllte Sexualität. Je intensiver eine Frau sich in diesem Bereich ihres Körpers fühlen kann, desto mehr ist sie auch in der Lage zu spüren, was sie will und was sie nicht will.
Warum erfolgt die Durchführung als Kompakt-Angebot?
Dieses Angebot richtet sich an weibliche Versicherte, deren Arbeitszeiten einen regelmäßigen Kursbesuch nicht zulassen, die daher aus beruflichen Gründen nur an Wochenenden oder im Rahmen eines Kurzurlaubes an Präventivangeboten teilnehmen können. Sowie an Versicherte mit hoher zeitlicher Belastung und besonderer Beanspruchung, z.B. beim Pflegen Angehöriger und Alleinerziehende, die viel Leistung bringen müssen und in der Woche keine Zeit haben, um an regulären Kursen teilzunehmen.

Hatha Yoga
In diesem Kurs lernen Sie die jahrtausendealte Yogatradition unter Berücksichtigung moderner sportwissenschaftlicher Grundlagen kennen. Durch die Dehn-, Kräftigungs- und Lockerungsübungen gleichen Sie einseitige Belastungen des Tages aus, verbessern Sie Ihre Körperhaltung und regen den Stoffwechsel auf sanfte Weise an. Grenzen werden respektiert und gegebenenfalls behutsam sowie spielerisch überwunden. Die bewusste Körperarbeit hilft Ihnen bei der Selbstwahrnehmung und der Schulung Ihrer Achtsamkeit, so dass die Yogapraxis nach und nach zu einer Meditation in Bewegung wird. Atemübungen, alltagstaugliche Yoga-Philosophie sowie kleine Einheiten der Sitzmeditation sind weitere Bestandteile des Kurses.
Bitte bringen Sie eine Decke zum Kurs mit!

Hatha Yoga mit dem Stuhl - für Späteinsteiger (Sanftes YOGA)
Mit Yoga auf dem Stuhl können wir Vitalität und Eigenständigkeit in die 2. Lebenshälfte bringen und uns damit die Lebensfreude lange erhalten.
 Der Stuhl ist ein wunderbares Hilfsmittel bei Stand- und Dehnübungen, der Stuhl gibt uns Sicherheit, sich ganz auf die Körperhaltung zu konzentrieren. Diese Übungen sind ebenso effektiv wie auf der Matte. Sie führen dazu, die Aufrichtung und Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern, das Lungenvolumen und damit die Vitalität zu erhöhen. Außerdem werden Muskeln und Gelenke angesprochen und die Vitalität, Kraft und Geschmeidigkeit gesteigert, so dass auch im Alter die Eigenständigkeit länger bewahrt bzw. wieder erlangt werden kann.

Pilates
Pilates ist eine weltweit angewandte Trainingsmethode, die auch viele Stars für sich entdeckt haben. Es werden Yogaprinzipien, wie Konzentration, Selbsterkenntnis und Kontrolle integriert. Bei diesen fließenden, harmonischen Übungen werden Konzentration und Körperbeherrschung geschult. Sanft, dennoch effektiv, werden besonders die tiefer liegenden Muskelgruppen angesprochen.
Das Ergebnis ist eine bessere Körperwahrnehmung, Straffung der Muskulatur und gesteigertes Wohlbefinden.

Sensitives Hatha-Yoga - für Ältere und Menschen mit Einschränkungen
Yoga unterstützt dich dabei, den vielfachen Aufgaben des Lebens gewachsen zu sein. In dieser Zeit kann dir die Übungspraxis helfen, Kraft zu schöpfen, neue Energien aufzunehmen und zu entspannen. Yoga nimmt positiven Einfluss auf den Gemütszustand, lässt Körper und Geist zur Ruhe kommen und führt zu einer verbesserten Körperwahrnehmung und -haltung. Durch die Yogapraxis können sämtliche Körperfunktionen verbessert werden.
In diesem Kurs möchte ich dir die Möglichkeit geben, hinzuspüren, wahrzunehmen, was Körper und Geist in dieser Zeit brauchen. Der Leistungsgedanke tritt in den Hintergrund, was bleibt, ist die Freude an der Bewegung.

TK Rücken basic
Dieses intensive Bewegungstraining bringt Ihren Rücken mit einem interessanten Mix aus Kräftigungsübungen sowie Beweglichkeits- und Geschicklichkeitstraining in Form.

TriYoga® Flows - Der weibliche Weg des Yoga
Kompakt-Kurs (2 Tage Sa. & So.)
Yoga ist wie ein Anker. Ein Anker, der Kraft, Vertrauen und Sicherheit gibt. Besonders in Phasen, in denen die Frau sehr erschöpft ist.
Erschöpft von den Ansprüchen, die der Alltag und die Familie an die Frau, an die Mutter, an die Partnerin stellen.
Yoga gibt frau die innere Stärke, Kraft und Ausgeglichenheit zurück.
 
Die weibliche Energie ist der Weg zu Gesundheit, Entspannung und innerer Kraft. Wenn die Frau immer wieder ins Hier und Jetzt zurückkehrt, kultiviert sie eine Energie in sich, die wahrhaftig und spürbar ist.
Dieser Kurs lädt die Frau ein, nach innen zu blicken, sich somit neu auszurichten und sich wieder mit sich selbst zu verbinden.
Der Fokus dieses Seminars liegt auf der aktiven Entspannung, der Steigerung des Körperbewusstseins und der Stärkung der Eigenwahrnehmung.

TK Rücken plus (nur für Frauen)
In Theorie und Praxis werden unterschiedliche Möglichkeiten des Rückentrainings vorgestellt. Das intensive Bewegungsprogramm wurde auf die Bedürfnisse und Belastungsgrenzen von etwa 20- bis 55-Jährige zugeschnitten. In der ersten Hälfte des Kursangebots stehen funktionelle Gymnastik auch an Kraftgeräten, Körperwahrnehmung und Entspannung im Fokus. Auf dieser Basis wird ein gesundheitsorientiertes Gerätetraining zur Stärkung des Rückens vorgestellt und ausprobiert. Ergänzt wird das Programm durch diverse Informationen rund um den Rücken und viele Tipps für einen rückenbewegenden Alltag.

Yoga für Schwangere - Kompakt-Kurs
Die Schwangerschaft bringt viele große körperliche und emotionale Veränderungen mit sich. Werdende Mütter brauchen deshalb ein sicheres Yoga-Übungs-Programm, welches ganz ihren besonderen Bedürfnissen entspricht. Ein wohl ausgewogenes Schwangerschafts-Yogaprogramm optimiert die Haltung, löst Verspannungen und baut Kraft auf. Die Geburt eines Kindes erfordert Kraft, Ausdauer, Flexibilität, Entspannung, innere Ruhe, Intuition, Hingabe, Öffnung und Sanftmut. All diese Attribute werden im Schwangerschaftsyoga durch das bewusste Einsetzen der Yogatechniken gefördert.

Yoga nach der Geburt
Yoga nach der Geburt unterstützt den Wiederaufbau des Beckenbodens, sowie der Rücken- und Bauchmuskeln und bei der Wiedererlangung der normalen/ aufrechten Körperhaltung und der Atembewegungen. Daher wirkt Yoga als Vorbeugung und Linderung von Rückenschmerzen sowie gegen die Entstehung von Senkungszuständen. Die tiefentspannende Wirkung des Yoga sowie die Harmonisierung von Atem & Geist hilft, nach der Geburt neue Kraft, Energie und Ruhe zu schöpfen um die täglichen Herausforderungen mit Selbstvertrauen und Gelassenheit anzunehmen.
Bitte bringen Sie eine Decke zum Kurs mit!

Wirbelsäulengymnastik (Kraft)
Der Präventionskurs Wirbelsäulengymnastik (Kraft) beinhaltet gut angepasste Übungen für den Rücken, bzw. auch verschiedene Aufwärm- und Entspannungsübungen. Durch die Rückenübungen erhalten Sie nicht nur eine Mobilisation der Wirbelsäule, sondern auch Aktivität des Schultergürtels, verbesserte Stabilität der Wirbelsäule, gekräftigte Bauch- und Rückenmuskulatur und auch intensivierte Dehnfähigkeit der Muskulatur.

________________________________

Qualifikationen unserer Dozenten

Unsere Kursleiterinnen sind alle von der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert.

Andrea, Dipl. Sportwissenschaftlerin, langjährige zertifizierte Yoga & Beckenboden Therapeutin.

Birgitta, Magister Sportwissenschaftlerin. Langjährige zertifiziert Trainerin für TK Rücken basic und TK Rücken plus.

Fernanda, langjährige zertifizierte Yogalehrerin nach den Richtlinien des Berufsverbandes der Yogalehrenden Deutschland e.V. und der Europäischen Yoga Union (BDY/EYU) mit Ausbildung am Institut für Yoga und Gesundheit (IYGK)

Jeannette, langjährige zertifizierte Sport- und Rückenschultherapeutin, Personal Trainerin, Heilpraktik/ chinesische Medizin/ Akupunktur.

Kaija, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und Reha-Trainerin im Bereich Orthopädie. Langjährige zertifizierte Trainerin für Pilates.

Petra, langjährige zertifizierte Yogalehrerin nach den Richtlinien des Berufsverbandes der Yogalehrenden Deutschland e.V. und der Europäischen Yoga Union (BDY/EYU) seit Juni 1999, Ausbildung zur Yogalehrerin GGF, Gesellschaft für Geisteswissenschaftliche Fortbildung e.V., Düsseldorf, Trauma-Yogatherapeutin (TSY) und Heilpraktikerin.

Ute, Dipl. Sozialpädagogin und systemische Beraterin. Langjährige zertifizierte Yogalehrerin, Thai-Yoga-Massage und Faszien-Massage (Rebalancing), Faszien Fitness Trainerin.

KONTAKT | JOBBÖRSE | GALERIE | SITEMAP | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

© Copyright Tanzhouse, Hamburg, Germany, alle Rechte vorbehalten. All Rights reserved https://www.tanzhouse-bergedorf.de